Ich finde, dass jeder Mensch, der den Wunsch hat, in seinen Prozessen liebevoll und professionell begleitet zu werden, sich das auch leisten können sollte.
Was sich jemand leisten kann, und noch viel entscheidender, was für ihn Wertschätzung ausdrückt, ist wirklich sehr, sehr unterschiedlich. Das war auch für mich im Verlauf meines Lebens schon ganz verschieden, und es ändert sich auch weiterhin stetig.
Selbstverständlich halte ich meine Arbeit für wertvoll, sonst würde ich sie nicht anbieten. Und natürlich möchte ich einen angemessenen Ausgleich für meine Leistung erhalten. Welcher Ausgleich angemessen ist, unterscheidet sich aber von Mensch zu Mensch und von Moment zu Moment.
Der wahre Wert persönlicher Weiterentwicklung liegt völlig jenseits von allem, was man mit Zahlen ausdrücken kann. Wenn ich den "verlangen" würde, dann könnte sich das niemand leisten - und niemandem wäre geholfen. Kein Geld der Welt kann widerspiegeln, was möglich wird, wenn wir alte Konditionierungen hinter uns lassen und Stück für Stück mehr zu dem Menschen werden, der wir eigentlich schon immer sind. Entscheidend ist also weniger die Zahl, als dass es sich zwischen uns ausgewogen anfühlt, und nicht wie eine Einbahnstraße, egal in wessen Richtung.
Du siehst, es geht mir nicht darum, mein Produkt loszuwerden, weil ich eine bestimmte Summe haben will. Es geht mir vielmehr darum, dass etwas in Bewegung, ins Fließen kommt! Wenn die Summe für eine oder beide Seiten nicht stimmig ist, dann halten wir beide unser Potential fest: Du Dein Geld und Deine Entfaltung, ich mein Wissen und mein Können. Das nützt niemandem etwas, weder mir, noch Dir, noch der Welt. Also lass uns eine Summe finden, bei der wir beide gleichermaßen geben und annehmen, dann wird es uns und die Welt bereichern!
Das mag jetzt so klingen, als wäre mir "das Geld egal", als hätte ich es "nicht nötig, aufs Geld zu schauen". Ich kann Dir versichern: Das ist nicht so. Auch ich muss den Lebensunterhalt für mich und meine Kinder finanzieren und ich lebe in der selben verrückten Welt mit den selben verrückten Preisen wie Du.
Man könnte also sagen, dass ich "das hier schließlich nicht zum Spaß mache", aber das stimmt einfach nicht! Ich mache "das hier" sehr wohl zum Spaß, oder besser gesagt aus Freude und aus einem inneren Antrieb heraus, der nichts mit Geld und Pflicht zu tun hat. Die Frage ist doch: warum sollte da ein Widerspruch sein? Sollte die Welt nicht genau so funktionieren, dass jeder das gibt, was er zu geben hat, und gleichzeitig alles bekommt, was er braucht? "Verdienen" wir dieses Glück denn nicht alle?
Ich weiß, dass man mich eine idealistische Träumerin nennen kann. Und weißt Du was? Genau das bin ich auch! Irgendjemand muss die Träume ja träumen ☺️ Aber ich träume nicht nur, ich wage es auch, diesen Traum zu leben. Schritt für Schritt, immer ein Stückchen mehr. Und das Tolle ist: es funktioniert!